Projektbeschrieb

Die letzten 4.8 km der Emme zwischen dem Wehr Biberist und der Einmündung in die Aare in Luterbach / Zuchwil weisen erhebliche Hochwasserschutzdefizite auf. Die Abflusskapazität ist zu gering, es besteht eine Verklausungsgefahr bei mehreren Brücken und Dammbrüche bei Überströmung sind wahrscheinlich. Hinzu kommt, dass das Gerinne auf weiten Strecken kanalisiert verläuft und somit erhebliche ökologische Defizite aufweist. Diesen Defiziten wird mit einem umfassenden Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt begegnet.

Eine besondere Herausforderung bilden verschiedene belastete Standorte entlang der Emme. Davon müssen im Rahmen der Aufweitungsarbeiten drei Standorte totalsaniert werden.

Lesen Sie auch den Projektbeschrieb vom Amt für Umwelt des Kantons Solothurn.

Bauherr

Amt für Umwelt des Kantons Solothurn

Bausumme

CHF ca 70 Mio., Anteil Wasserbau 40% 

Planung + Bauleitung

Kissling + Zbinden AG in Ingenieurgemeinschaft PG Bau: ARGE Emme Auen

Termine

  • Planung: 2012 - 2019
  • Bau: 2016 - 2022
  • Aktueller Stand: Ausführung


Baufortschritt

September 2020
März 2020
Dezember 2019
August 2019
April 2019
Januar 2019
August 2018

März 2018

Januar 2018

2017