Projektbeschrieb

Auf der Südmatte in Heimberg entsteht eine Wohnüberbauung mit vier Wohngebäuden, welche bis zu sieben Obergeschosse aufweisen und über eine unterirdischen Einstellhalle miteinander verbunden sind.

Die Planung über alle Gewerke, sowie die Realisierung der Rohbaukonstruktion erfolgt mit der BIM2field-Methodik (Building Information Modelling). Im höchsten der vier Gebäude werden 30 Eigentumswohnungen realisiert. Die weiteren drei Gebäude weisen jeweils 23 Mietwohnungen auf. Neben den insgesamt 99 Wohnungen entstehen Gewerbeflächen im Erdgeschoss von drei Gebäuden.

 

  • Realisierung mittels BIM2Field-Methodik. Die Bauteile werden direkt ab Modelldaten abgesteckt. Die Bewehrung wird nach Modell verlegt.
  • Vertikaler Baugrubenabschluss mit Nagelwand zur Bernstrasse und Rühlwand zur BLS-Linie Thun-Konolfigen
  • Aufgrund unterschiedlicher Baugrundverhältnisse auf der Bauparzelle Pfahlfundation mit ca. 860 Injektionsrammpfählen
  • Gesamtes Untergeschoss als weisse Wanne mit der Dichtigkeitsklasse 2 ausgebildet
  • Planung von zwei Schutzräumen nach TWK mit insgesamt 208 Schutzplätzen
  • Tragwerk in Massivbauweise. Bodenplatte mit Fundamentvertiefungen/Pfahlbankett. Einstellhallenstützen mit Betonpilzen. Ortbetondecken mit integrierter Durchstanzbewehrung
  • Sämtliche Treppen und Liftschächte werden als Fertigteile ausgebildet
  • Temporäre Spriessung der Einstellhallendecke für Optimierung von Baustellenlogistik

Bauherr

Frutiger AG Immobilien

 

Bausumme

CHF 45 Mio.

 

 

Auftrag

Ausführungsplanung

Ausführung, Fachbauleitung

 

Termine

Planung: 2022 - 2024

Ausschreibung: 2023 - 2024

Realisierung: 2023 - 2025


Weitere Informationen finden Sie auch auf www.suedmatte.ch und den Baufortschritt können Sie auf der Webcam anschauen.

Baufortschritt

Abschluss der Rohbauarbeiten

Mitte Oktober 2024 bildete die Abnahme der letzten Decke im Haus 217 für uns den Abschluss der Rohbauarbeiten.

Der Innenausbau ist in vollem Gange. Anfangs März 2025 wurde der erste von zwei Hochbaukränen demontiert. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und des schlecht tragfähigen Bodens um die Einstellhalle herum wurde die Demontage von der Einstellhallendecke aus mittels Pneukran realisiert. Dies wurde durch eine Notspriessung der Einstellhalle mit Baumstämmen möglich, welche durch die Kissling + Zbinden AG dimensioniert wurde. Das Gerüst vom ersten Mietgebäude ist bereits demontiert, da die Fassade und das Dach grösstenteils fertiggestellt sind.

Für die K+Z AG fallen noch kleinere Arbeiten wie die abschliessende Planung und Ausführungsbegleitung der Böschungssicherung im Bereich der Gurnigelstrasse an. Im Sommer 2025 wird das erste Gebäude bezugsbereit sein. Danach kann rund jeden Monat ein weiteres Gebäude fertiggestellt werden, damit die Baustelle bis Ende 2025 komplett abgeschlossen ist.

Heimberg wird somit Ende Jahr um 99 Wohnungen in der Südmatte reicher sein.



Rückblick auf das 2. Quartal 2024

Der Rohbau der Untergeschosse inkl. Einstellhalle ist abgeschlossen. Die Betonarbeiten haben mittlerweile bei allen Gebäuden die Regelgeschosse erreicht. Ende Juli können die Rohbauarbeiten beim ersten Gebäude abgeschlossen werden. Die Abdichtungsarbeiten im Untergeschoss sind weitestgehend abgeschlossen. Einzig die bituminöse Abdichtung auf der Einstellhallendecke wird noch nicht erstellt, weil die Fläche für Materialumschlag genutzt wird. Die Haustechniker haben mit der Rohbauinstallation in den unteren Geschossen gestartet. In den nächsten zwei Wochen werden die ersten Loggiabrüstungen und Dachrandelemente geliefert. Die Erstellung der Schalungs- und Bewehrungsmodelle seitens Kissling + Zbinden ist grösstenteils abgeschlossen. Es fallen noch Arbeiten im Bereich der Fachbauleitung an.