Der eingedolt fliessende Spilwaldbach wurde auf einer Länge von rund 215 m offengelegt, der ursprüngliche Bachlauf wiederhergestellt und naturnah gestaltet.
Durch die Ausdolung ab dem Waldrand konnte in diesem Abschnitt ein grosses ökologisches Defizit behoben werden. Dazu wurde ein natürliches Bachprofil erstellt und mit Einbauten wie Wurzelstöcken, Faschinen und Kiesbänken vielfältig gestaltet. Variable Gewässertiefen und Sohlbreiten zwischen 0.30 bis 1.00 m sowie die Anlage eines Teiches schaffen eine wertvolle Strömungsvielfalt.
Entlang des Bachlaufes bilden Heckengehölze und terrestrische Strukturelemente zukünftig Lebensräume für Vögel und Insekten und stärken gleichzeitig den Gewässerschutz. Die Erschliessung der landwirtschaftlichen Flächen stellen ein Unterhaltsweg und querende Furten entlang des Baches sicher. Zusätzlich kann durch das offene Gewässer der Oberflächenabfluss aufgenommen werden und mit einem niedrigen Erddamm wird das Wasser bei Extremereignissen gezielt abgeleitet.
Mit der Revitalisierung wird die Artenvielfalt gefördert, Lebensräume für Fauna und Flora geschaffen, und der Hochwasserschutz verbessert.
Die Kissling + Zbinden AG durfte und darf dieses Projekt im Auftrag des BKW Ökofonds von der Auflage bis zur Inbetriebnahme begleiten. Zurzeit laufen noch die letzten Bauarbeiten mit der Erstellung von Strukturelementen und der Bepflanzung.
Fotos: Kissling + Zbinden AG