Umweltingenieurin / Umweltingenieur,
Geografin / Geograf oder Forstingenieurin / Forstingenieur
im Bereich Naturgefahren, 60 - 100%
Ein Auge auf dem Wetterradar, die Gummistiefel immer griffbereit – bei uns bist du Teil eines interdisziplinären Teams, das Naturgefahren nicht nur versteht, sondern auch aktiv daran arbeitet, deren Risiken zu analysieren und nachhaltige Schutzmassnahmen zu entwickeln. Wir erkennen die Herausforderungen, die von Naturgefahren ausgehen und setzen unser Know-How ein, um Schutz, Sicherheit und eine verantwortungsvolle Nutzung zu ermöglichen.
Freue dich auf
- vielfältige Projektaufgaben mit Schwerpunkt Naturgefahren / Modellierungen / Wasserbau.
- einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in der Stadt Bern. Mit dem Velo zur Arbeit zu fahren ist doch am schönsten.
- individuelle Aus- und Weiterbildung (zeitliche und/oder finanzielle Unterstützung), die dich weiterbringt.
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Jahresarbeitszeit. Oder doch lieber eine Teilzeitbeschäftigung? Beides ist möglich. Home Office? Gerne.
- Leidenschaft die verbindet, ein humorvolles Team und fachlichen Austausch innerhalb unseres interdisziplinären Teams, bestehend aus Umweltingenieuren, Geografinnen und Geografen sowie Bauingenieurinnen.
Das sind deine Aufgaben
- Als Junior Projektleiter*in unterstützt du unsere Projektleitenden bei Gefahrenbeurteilungen (Gefahrenkarten, Fachgutachten), Risikoanalysen, Massnahmenplanungen, generellen GIS-Analysen und daraus abgeleiteten Wasserbauprojekten.
- Für die Wassergefahrenprozesse (Hochwasser, Oberflächenabfluss, Murgang) ermittelst du mit der entsprechenden Methodik die verschiedenen Prozessparameter (Abflussbestimmung / Hydrologie, Geschiebetransportprozesse, Feststoffpotenzialabschätzung) und führst darauf basierend (hydraulische-) 1D-/ 2D-Modellierungen durch, wertest sie aus und validierst sie im Feld.
- Mitarbeit in klassischen Wasserbauprojekten: von der Vorstudie bis zur Ausführung und von Hochwasserschutz bis hin zu Revitalisierungen.
- Fokus Kanton Bern und angrenzende Kantone.
Das macht dich bei uns erfolgreich
- Ein Studium als Umweltingenieur*in, Geograf*in, Forstingenieur*in oder Ingenieurwissenschaften mit Fach- oder Hochschulabschluss (FH, ETH/Uni) oder gleichwertige Ausbildung.
- Herzblut für den Bereich Naturgefahren / Modellierungen / Wasserbau.
- Erfahrung im Umgang mit Naturgefahren – insbesondere Wassergefahren – und Kenntnisse des integralen Naturgefahrenmanagements.
- Kenntnisse betreffend (hydraulischer-) 1D-/ 2D-Modellierung sowie in der Anwendung von GIS-Software (ArcGIS Pro, QGIS).
- Ebenso hilfreich: Humor und Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams.
- Innovationsfähigkeit, Pioniergeist und analytische Fähigkeiten zeichnen dich aus.
Deine Vorteile
Weiterentwicklung
Arbeitszeit
Ein starkes Team
Zusatzleistungen
Einblick in unsere Firmenkultur
Neugierig? Wir auch.
Mach den nächsten Schritt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei Fragen helfe ich dir weiter.

Samuel Burkhalter
Abteilungsleitung a.i. Wasserbau Bern
Ich freue mich auf deine Bewerbung

Sabrina Wenger
Stv. Leiterin HR