Mit Pioniergeist und Leidenschaft
Es begann mit einem Mann, der alles andere als gewöhnlich war.
Der Kulturingenieur Otto Kissling arbeitete in den frühen 1930er Jahren mit am Bau der 1600 Kilometer langen Bagdadbahn. Das ingenieurtechnisch anspruchsvolle Bauwerk ist eines der aufwändigsten Infrastrukturprojekte jener Zeit. Aufgrund von Unruhen im Irak verliess Otto Kissling den Irak und kam in die Schweiz, wo er 1931 die Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro R. Savoldi in Bern begann und damit den Grundstein für die spätere Kissling + Zbinden AG legte.
Der Pioniergeist von damals zieht sich als roter Faden durch unsere Firmengeschichte.
Im Laufe der Jahre planten und realisierten wir zahlreiche Leuchtturm-Projekte, meisterten knifflige Aufgaben und wuchsen dabei stetig. Was vor 90 Jahren als Ein-Mann-Betrieb mit Rebbergverbauungen am Bielersee begann, hat sich zu einem Unternehmen mit 130 Mitarbeitenden entwickelt – und einem Angebotsportfolio, das keine Kundenwünsche offen lässt.
Heute wie damals gestalten wir mit Leidenschaft die Zukunft – wirtschaftlich, nachhaltig und ästhetisch.
Wir mögen es familiär und sind für einander da, denn wir wissen, dass wir nur gemeinsam erfolgreich sind. Und das meinen wir wirklich so: Jede/r Einzelne von uns trägt mit Kompetenz, Kreativität und Begeisterung dazu bei.
2022 feiern wir das 90-Jahre-Jubiläum unserer Firma.
Wir freuen uns auf weitere spannende, herausfordernde Projekte – und auf die Menschen, denen wir dabei begegnen.
Meilensteine und wegweisende Projekte
2024

2023



2022

2021

2020
2019

2018

2017
2014
Später sollen auf dem Inselareal weitere Projekte wie der Neubau des Baubereichs 07 (BIM) sowie der Rückbau des gesamten Baubereichs 11 und der alten Personalhäuser auf dem Baubereich 04 folgen.
2013

2012
2010
2006 bis 2013
2005

2003
2000
1999+
1998

1996
1994

1993
90er Jahre


80er Jahre

1976
1974

70er Jahre

1956

1948

Foto 2019
Nach 1945
1931 bis 1945

1931
